Cloud oder On-Premises? Bei uns müsst Ihr Euch nicht für eine Seite entscheiden. Wir zeigen Euch, warum beides seine Vorteile hat – und wie Ihr das Modell findet, das wirklich zu Euch passt.
Mit einem Augenzwinkern, aber klar auf den Punkt. 😉
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTL;DR
Das Schöne: Ihr müsst Euch nicht zwischen Schwarz oder Weiß entscheiden. Wir bieten beides – ganz so, wie’s zu Euch passt.
Entweder eine ERP-Cloud aus deutschem Rechenzentrum. Mit allen dazugehörenden Vorteilen wie: DSGVO-konform, hochsicher und kein Hyperscaler-Risiko. Ihr wisst, wo Eure Daten liegen – und wer Zugriff hat. Ihr könnt sogar vorbeikommen und die Server streicheln.
Die Alternative ist klassisch On-Premises. Das ist gerade bei unseren mittelständischen Kunden beliebt. Perfekt für Unternehmen, in denen IT-Kompetenz vorhanden ist oder aus Prinzip alles im Haus bleiben soll.
Und jetzt das Beste:
Ihr könnt in beiden Fällen echte Lizenzen kaufen.
„Nein. Doch. Ohhh!“ Das heißt, Ihr habt keine Abhängigkeit von monatlichen Zahlungen. Auch in schlechten Zeiten bleibt Ihr handlungsfähig, weil Ihr die Software besitzt – und nicht nur „mietet“.
Niemand schmeißt Euch einfach vom Server und besiegelt damit das Schicksal Eurer Firma.
Wir von ebootis gehen mit Euch durch Dick und Dünn. Wir haben bisher immer Lösungen gefunden, um gemeinsam mit unseren Kunden wirtschaftlich schlechte Zeiten zu überstehen.
Also:
Wenn Ihr ein neues ERP-System braucht, schaut doch mal auf unserer Website vorbei. Wir hätten da vielleicht was für Euch im Angebot.😉 Bis dahin.
Macht et jut!
Kostenloser Ratgeber zur ERP-Auswahl
Auf der Suche nach dem richtigen ERP-System? Wir geben Ihnen Tipps & Tricks an die Hand!
DownloadenMarketingleiter @ e.bootis ag
Steffen Heetfeld ist seit über 10 Jahren der Marketingleiter beim mittelständischen ERP-Hersteller e.bootis ag. Er möchte das Wissen des Unternehmens über die Auswahl, Steuerung und Probleme von ERP-Projekten teilen. So sollen Unternehmen in Deutschland weniger Schwierigkeiten bei der Einführung von ERP-Systemen haben. Nebenbei vermarktet er auch die ERP-Software e.bootis-ERPII. Diese Software ist eine anpassbare Standardlösung, die sich besonders für Großhandel, Produktion und Service eignet.
LinkedInWissen
ERP vs CRM – Beide Systeme machen Euren Business smarter – ERP optimiert die internen Abläufe, CRM stärkt die Kundenbeziehung. Doch was braucht Ihr wirklich?
Erfahren Sie, welche Unterschiede es zwischen ERP-Software Hersteller und ERP-Software Anbietern gibt & wie Sie den Richtigen für Ihr Unternehmen findet!
Business-Case für ERP-Einführung: Kostenplanung, Nutzen, Projektsteuerung und Erfolgsmessung Ihrer ERP-Einführung verbessern
Damit die Vorstellung unsere ERP-Software e.bootis-ERPII Sie wirklich abholt, möchten wir gerne in einem kurzen Telefonat Ihre Anforderungen kennenlernen.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin für
Ihr - kostenloses und unverbindliches - Erstgespräch.
Bernd Krüger, Vertrieb