Im ersten Schritt nimmt sich unsere zukunftsorientierte e.bootis-ERPII Suite Ihren Unternehmensprozessen an und bildet diese digital ab. Mit vollem Funktionsumfang für Großhandel, Produktion und Dienstleistung bleibt so kein Bit an Informationen liegen.
Der zweite Schritt ist für eine zielgerichtete Digitalisierung jedoch viel entscheidender: Diese Funktionen ineinander greifen zu lassen und systemübergreifend Prozesse abzubilden! Und genau hier kommt die II in unser ERP. Was ein ERPII von einer herkömmlichen ERP-Software unterscheidet, ist die Vernetzung hinein in externe Systeme, um alle relevanten Daten und Informationen zusammenzuziehen, auszuwerten und zu steuern.
In unseren einzelnen Funktionen erfahren Sie, mit welchen konkreten Lösungen, wir Ihrer IT-Landschaft die richtige Portion Digitalisierung verpassen können:
Mehr Funktionen
Von der Bedarfsermittlung, über die Lieferantenbewertung bis hin zum Reklamationswesen deckt unser Einkaufsmodul die komplette Palette an Funktionen ab, die ein Einkauf so haben kann.
Hier greifen wir auch auf EDI-Schnittstellen zurück, um der Automatisierung Ihrer gesamten Prozessketten den Weg zu ebnen. Flexibler Einkauf unter Berücksichtigung aller notwendigen Informationen war noch nie so einfach!
Mehr über den Einkauf im ERP-System erfahrenWenn Ihre Produkte immer vielseitiger und komplexer werden, sollte auch die IT mitziehen, um die geänderten Vertriebsprozesse zu unterstützen. Mithilfe einer zentralen Datenbasis und der Möglichkeit für eine Omni-Channel Präsenz, kann Flexibilität im Vertrieb neu gelebt werden. Auch Folgeprozesse werden direkt aus dem Vertriebsmodul angestoßen: Erfahren Sie wie!
Mehr über den Vertrieb im ERP-System erfahrenStellen Sie sich vor, Sie hätten alle Informationen zu Ihren Artikeln übersichtlich an einem Ort zusammengefasst. Sie könnten Ihre Produkte beliebig klassifizieren, unbegrenzt viele Merkmale zuordnen und jede Informationsdimension einheitlich abbilden. Dazu hätten Sie alle multimedialen Daten wie z.B. Bilder, Videos, Prüfberichte, Anleitungen oder die unscharfe Skizze Ihres Vertriebsmitarbeiters am selben Ort verwalt- und verfügbar.
Mehr über die Materialwirtschaft im ERP-System erfahrenUm immer up-to-date zu sein, muss ein gutes PIM-System zunächst die Möglichkeit bieten, die Basisdaten Ihrer Artikel abbilden zu können. In den meisten Fällen, wird das jedoch nicht mehr reichen – und hier kommt unsere allumfassende Multimedialität ins Spiel. Immer komplexer werdende Produkte und Produktinfos benötigen mehr als nur ein paar Screenshots und Texte. Unser e.bootis-ERPII PIM weist hier den Weg in eine einfachere Zukunft.
Mehr über die Artikelverwaltung im ERP-System erfahrenSind sowieso schon alle Daten zu Artikeln und Kunden in Ihrem e.bootis-ERPII vorhanden, ist die Anbindung eines individualisierten Onlineshops ein Kinderspiel. Gesteuert werden die Shopdaten dann direkt aus dem ERP heraus – ohne Redundanzen, ohne „Human Error“, aber dafür mit jeder Menge Power! SEO-ready und mit integrierter SOLR-Suche bilden wir jede mögliche Kombination von Shop ab: B2B, B2C oder jede andere Spielart!
Mehr über Digital Commerce im ERP-System erfahrenEffizienzsteigerung ist seit der industriellen Revolution ein Schlüsselfaktor zur Wirtschaftlichkeit geworden. Das lässt Sie jedoch nicht nur der Kunde spüren, sondern auch der gesamte Markt. Um effizient zu bleiben und sich stetig zu verbessern, muss dies auch Ihr ERP-System tun.
Mehr über die Produktionssteuerung im ERP-System erfahrenNicht nur Ihre Produkte sollten stark sein, sondern auch der Service vor Ort. Mithilfe einer riesigen Wissensdatenbank und vollumfänglicher Geräteakten, die sogar Multimediaobjekte beinhalten können, helfen Sie ihren Servicemitarbeitern, vor Ort zu brillieren. Und damit auch unterwegs alles passt, ist unser mobiler Service an vorderster Front immer mit dabei!
Mehr über Servicemanagement im ERP-System erfahrenWie auch in unseren anderen Modulen, ist ein hoher Standard beim Rechnungswesen enorm wichtig. Auch hier kommt wieder das Wunderwort Automatisierung zum Einsatz. Vor allem, wenn Sie multi- oder sogar international agieren gibt es jedoch bei all der Geschwindigkeit auch bestimmte Regularien zu beachten – auch dabei haben wir vorgedacht.
Mehr über das Rechnungswesen im ERP-System erfahrenWenn Ihnen GKV-Prädikat und eine ITSG Auszeichnung wichtig sind, werden Sie unser Personalwesen lieben. Unser redundanzfreies System eliminiert Inkonsistenzen und bietet all die Vorteile, die eine Prozessdigitalisierung mit sich zieht.
Mehr über Personalwesen im ERP-System erfahrenWir stellen Ihnen unsere ERP-Software e.bootis-ERPII gerne
persönlich vor - ganz unverbindlich.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin für Ihre kostenfreie Produktpräsentation.
Bernd Krüger, Vertrieb
Wissen
Geschäftsprozesse optimieren
In keinem anderen Feld können digitale Daten so effektiv Zeit und Kosten einsparen, wie bei der Automatisierung von Unternehmensprozessen. Auf Grund ihrer traditionellen Eintönigkeit hat gerade die Belegerfassung hiervon besonders profitieren können.
Geschäftsprozesse optimieren
Was ist ein Produktkonfigurator und wofür kann man ihn einsetzen? Das und mehr klären wir in diesem Ratgeber.
Zum erfolgreichen ERP-Projekt
Was bedeutet eigentlich ERP II? Eine kurze Definition und Erklärung des ominösen ERP 2 Begriffs.
Zum erfolgreichen ERP-Projekt
Integrierte ERP-Systeme verbessern die Entscheidungsfindung im Unternehmen. Beispiele dazu finden Sier hier.
Zum erfolgreichen ERP-Projekt
Die Internationalisierung der ERP-Software stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Welche Faktoren Ihr internationales ERP-Projekt zum Erfolg führen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Zum erfolgreichen ERP-Projekt
Bei der Entscheidung, ob man Individualsoftware oder Standardsoftware verwendet, stehen häufig funktionale Anforderungen im Vordergrund. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile der beiden Softwarearten.