Stellen Sie sich eine ERP-Software vor, die sich an Ihr Unternehmen anpasst und nicht umgekehrt. Die im Zeitalter der Digitalisierung so flexibel aufgebaut ist, dass sie neue Anforderungen spielend leicht unterstützt. Mit der Sie dank 4-Stunden Releasewechsel und Multi-Client-Technologie immer am Puls der Zeit bleiben.
Kurz gesagt: Die Ihre Probleme löst und kein Problem ist.
Individualisierbare Standardsoftware
Passt sich flexibel an Ihre Unternehmensprozesse an, nicht umgekehrt.
Funktionen ohne Ende
In über 2000 Modulen bietet Ihnen unsere ERP-Software einen verdammt leistungsfähigen Werkzeugkasten, mit dem Sie Ihre Prozesse gestalten können.
Dabei macht das ERP-System vor keinem Unternehmensbereich halt. Verbesserter Einkauf, effizientere Lagerhaltung und margenstarker Verkauf sind nur ein Bruchteil der Ansatzpunkte, die e.bootis-ERPII abdeckt.
Profitieren Sie von integrierten Prozessketten ohne manuelle Brüche und heben Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Digitalisierungslevel!
ERP-Software für Branchen
Reine Branchensoftware engt ein, weil sie vollkommen außer Acht lässt, dass Abseits der Branche neue Geschäftsmöglichkeiten liegen. Deswegen geht unsere ERP-Software e.bootis-ERPII den Weg der individualisierbaren Standardsoftware.
Unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen bringen Ihre Anforderungen in unsere ERP-Software ein. Dadurch profitieren Sie von hunderten Standardprozessen aus dem Bereichen Großhandel, Dienstleistung und Produktion, die Sie bei Bedarf auf Ihre Situation anpassen können.
Das ist für uns die Definition von ERP-Software für den Mittelstand.
Erfolgskunden
Großhandel
Blumengroßhandel Gebrüder Cox GmbH
Großhandel
Reiss Kälte-Klima GmbH & Co. KG
Großhandel
Bruns Pflanzen-Export GmbH & Co. KG
Hersteller
Wiedenmann-Seile GmbH
Großhandel
Promodoro Fashion GmbH
Hersteller
RÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH
Hersteller
Rausch AG
Dienstleister
Ludwig Zenger Industrie-Service GmbH
Wir stellen Ihnen unsere ERP-Software e.bootis-ERPII gerne
persönlich vor - ganz unverbindlich.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin für Ihre kostenfreie Produktpräsentation.
Bernd Krüger, Vertrieb
ERP-Einführung leicht gemacht
Wir möchten Mehrwerte liefern, daher geben wir uns erst zufrieden, wenn Sie es sind. Unsere erfahrenen Berater bringen tonnenweise Wissen aus erfolgreichen ERP-Projekten mit. Dadurch können wir die Einführungsphase so kurz und ressourcenschonend wie möglich halten.
Doch wie würde eine ERP-Einführung mit e.bootis ablaufen?
In unserem fast 40-jährigen Bestehen haben wir einen erprobten Prozess entwickelt, wie Sie zu Ihrer neuen ERP-Software kommen. Dieser lässt sich grob in 6 Schritte unterteilen:
e.bootis-ERPII Produktdemo mit Ihren Daten
Wir präsentieren Ihnen unser ERP-System. Gerne können Sie uns einige Ihrer Daten zur Verfügung stellen, um sich direkt in der Software „heimisch“ zu fühlen. Noch besser wäre es, wenn Sie ein paar Wunsch-Prozesse aufschreiben, die wir Ihnen in e.bootis-ERPII zeigen sollen.
Optionaler Anforderungsworkshop
Konnten wir im ersten Termin überzeugen (YES!), stimmen wir gemeinsam ab, ob ein Anforderungsworkshop notwendig ist. Dieser kann mehr Sicherheit bei einer Entscheidung geben. Oftmals ist er aber auch schon der Startpunkt für das Projekt. Wir reden hier nicht nur über Prozesse, sondern vor allem über Ihre Zielsetzungen für die neue ERP-Software.
Migration & Einführung
Es geht ans Eingemachte! Jedes Projekt beginnt normalerweise mit der Stammdatenaufbereitung und -migration in das neue ERP-System. Danach werden mit Keyusern aus dem Unternehmen relevante Prozesse erarbeitet und in e.bootis-ERPII umgesetzt. Uns ist dabei der kontinuierliche Blick auf Verbesserungspotentiale wichtig, die es in Abstimmung mit Ihnen zu heben gilt.
Training & Testphase
Wir sind Fans vom Train-the-Trainer Prinzip. D.h. wir schulen ausgewählte Mitarbeiter, die ihr Wissen dann weitergeben. Das kann abteilungsintern oder -übergreifend geschehen. Danach stürzen wir uns bestens vorbereitet in die Testphase. Hier entdecken wir eventuelle Ungereimtheiten in Abläufen und bügeln diese aus.
Go-Live: Inbetriebnahme ERP-System
Der Tag der Tage: Wir stellen von alt auf e.bootis um. Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei tatkräftig. Kein Echtstart ohne Begleitung, sodass Ihr Unternehmen beruhigt in die neue Software-Ära starten kann.
Kontinuierliche Verbesserung
Echtstart erfolgt und damit ist das Thema durch? Weit gefehlt! Die richtigen Mehrwerte werden jetzt erzielt. Wenn die Möglichkeiten von unserer ERP-Software erst mal von Mitarbeitern erkannt wurden, weckt das aus Erfahrung Begehrlichkeiten im Unternehmen. Dann zünden wir den Boost und arbeiten an den Feinheiten, bis alles super geschmeidig läuft.