Gudeco Elektronik

Elektronik-Distributor

„Wir erreichen mit dem gleichen Stab an Mitarbeitern eine deutlich höhere Effizienz, die wir durch die Marktgeschwindigkeit auch benötigen“

Gudeco

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ERP-System wechseln

ERP-System wechseln: e.bootis ist bereit!

Starten Sie jetzt mit einer neuen ERP-Software durch. Hier erfahren Sie mehr, wie Sie zu e.bootis-ERPII wechseln können:

ERP-System wechseln

Frage #1

Was ist Gudeco und was vertreibt es?


Gudeco ist ein Distributionsunternehmen, das elektronische und passive Bauelemente vertreibt. Die Kunden sind Unternehmen, die Elektronik verwenden oder in ihren Produkten benötigen.

Frage #2

Welche Hauptanforderungen hatte Gudeco an ein ERP-System?


Gudeco benötigte hauptsächlich logistische Möglichkeiten, insbesondere den elektronischen Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten. Dies diente dazu, die Produktivität zu steigern, Fehler zu vermeiden und den Papierverbrauch zu reduzieren. Zudem war das Ziel, größere Kunden zu erreichen und effizienter zu arbeiten.

Frage #3

Wie hat das e.bootis-ERPII System die Effizienz und Produktivität bei Gudeco verbessert?


Durch die Implementierung von e.bootis-ERPII konnten Geschäftsprozesse elektronisch abgewickelt und Fehler vermieden werden. Bestellungen bei den meisten Lieferanten erfolgen bereits per EDI (elektronischem Datenaustausch). Dies ermöglichte es Gudeco, mit dem gleichen Personalstamm deutlich mehr Umsatz zu erzielen und effizienter zu arbeiten.

Frage #4

Welche betriebswirtschaftlichen Erfolge erzielte Gudeco durch die Umstellung auf e.bootis-ERPII?


Die Umstellung auf e.bootis-ERPII brachte Gudeco betriebswirtschaftlichen Erfolg, insbesondere im Logistikbereich. Sie konnten größere Kunden erreichen. Ihre Lieferfähigkeit konnten sie vom ersten Tag der Umstellung an gewährleisten, was ein entscheidender Erfolgsfaktor war.

Frage #5

Was war die größte Herausforderung bei der Einführung von e.bootis-ERPII?


Die größte Herausforderung war der Tag der Umstellung. An diesem Tag wurde das alte System abgelöst und e.bootis-ERPII in Betrieb genommen. Gudeco musste vom ersten Tag an lieferfähig sein, was erfolgreich gemeistert wurde.

Frage #6

Welche Rolle spielt die e.bootis Software für Gudeco?


Die e.bootis Software wird als das „Sternsystem“ des Unternehmens bezeichnet und ist mittlerweile unverzichtbar. Sie hilft Gudeco, mit der Geschwindigkeit des Marktes Schritt zu halten. Heutzutage ist der Schnellere der Gewinner, nicht der Größte.

Frage #7

Warum ist Geschwindigkeit im heutigen Markt so entscheidend für Gudeco?


Der Markt zwingt Gudeco dazu, sehr schnell zu agieren. Wer nicht mit der Geschwindigkeit mithalten kann, wird am Markt nicht mehr existieren. Die Geschwindigkeit ist entscheidend, da in der heutigen Geschäftswelt der schnellere Akteur den Wettbewerb gewinnt, nicht zwangsläufig der größte.

Ist eine Frage unbeantwortet geblieben? Dann einfach fragen:
info@ebootis.de | 0201 85 96 0


Kontakt aufnehmen

Jetzt anrufen