Wir haben uns wirklich Mühe gegeben, (fast) alle Informationen zur ERP-Software e.bootis-ERPII in eine Broschüre zu packen. Es ist uns halbwegs gelungen.
Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein und wir schicken Ihnen sofort die Produktinfos zu e.bootis-ERPII zu.
Wir nutzen Ihre Daten garantiert nicht für irgendwelchen Quatsch, der Sie nerven könnte. Ehrenwort ✌
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKurzer Überblick
Klar, Sie möchten nicht die Katze im Sack downloaden. Deswegen liefern wir Ihnen hier einen kurzen Überblick, was Sie alles in unserer Produktbroschüre erwartet.
Die e.bootis ag – Wer ist das eigentlich? Ein kurzer Überblick unseres Werdegangs als ERP-Software Hersteller.
Sie wollen praktisch auf 4 DIN A4 Seiten zusammengefasst haben, was e.bootis-ERPII so kann? In unserer Produktbroschüre haben wir es versucht.
Zugegeben, es gibt immer noch Funktionen und Module, die es nicht in die Aufzählung geschafft haben. Dafür bietet e.bootis-ERPII einfach zu viel.
ERP Produktinfos downloadenNeue Technologien verkürzen die Abstände von Innovationen. Warum Vernetzung und der Single-Source-Code Ansatz für uns seit der ersten Codezeile der richtige Ansatz war, beschreiben wir in diesem Kapitel.
e.bootis-ERPII ist verdammt flexibel. Aber bei der Gestaltung von Oberflächen und Workflows drehen wir so richtig auf. In diesem Kapitel erklären wir die Grundlagen:
Die Erfahrung aus über 40 Jahren Softwareentwicklung hat uns gelehrt, dass nahezu jeder Unternehmer und jede Unternehmerin seine eigenen Vorstellungen von den perfekten Oberflächen und Auswertungsmöglichkeiten hat.
In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen die Vorteile unserer komplett individuell gestaltbaren Desktops & Dashboards. Inklusive Praxisbeispiele unserer Kunden.
ERP Produktinfos downloadenWir sagten es bereits, aber Flexibilität ist irgendwie unser Ding. Ganz besonders bei Prozessen.
Wie wir das schaffen? Na, mit unseren 6 apokalyptischen Reitern der Prozessorganisation:
Ohne Geschäftspartner und Artikel ist es irgendwie nicht so cool. Deswegen bringen wir Ihnen in diesen Kapiteln näher, wie e.bootis-ERPII Ihnen beim managen derselbigen helfen kann. Wir haben da ein, zwei nette Funktionen, wie z.B.:
So schwer ist es ja eigentlich nicht: Je günstiger Sie einkaufen, desto mehr Marge bleibt für Sie beim Verkauf über. Nur gestaltet sich die Auswahl des richtigen Lieferanten heute deutlich komplexer, da die Bezugsmöglichkeiten um ein Vielfaches gestiegen sind.
e.bootis-ERPII hilft Ihnen, Ihre Einkaufsprozesse zu verschlanken. Holen Sie bedarfsgerechte Angebote ein und vergleichen diese kinderleicht in der ERP-Software. Z.B. mit diesen Features:
Die Materialbeschaffung und der innerbetriebliche Fluss von Rohstoffen, Halb- und Fertigwaren zu optimierten Kosten zählten schon immer zu den Grundvoraussetzungen wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit. Was ein Satz.
Im Klartext: e.bootis-ERPII bringt Durchblick im Lager und das bringt mehr Kohle für Sie.
Jetzt geht’s ans Eingemachte. Irgendwie müssen Sie Ihre Artikel ja auch wieder loswerden. Mit der ERP-Software e.bootis-ERPII sind Sie für alle vertrieblichen Spielarten und Schweinereien gewappnet. Wie z.B.:
Kürzere Lieferzeiten und sinkende Produktionskosten bei gleichbleibend hohem Qualitätsstandard. Wem dieser Spagat als produzierendem Unternehmen gelingen möchte, der braucht eine effektive Produktionssteuerung.
Erfahren Sie in diesem Kapitel, wie e.bootis-ERPII Ihnen helfen kann, die Digitalisierung in der Produktion einfach zu meistern!
Kennen Sie die Horrorgeschichten der Unternehmen, die sich auf das glatte Parkett des E-Commerce gewagt haben und kläglich aber kostenintensiv gescheitert sind?
Gute Nachricht für Sie: e.bootis-ERPII verfügt über einen nahtlos integrierten Onlineshop, den Sie direkt aus unserer ERP-Software steuern!
Dank e.bootis-ERPII verfügen Sie über eine Vielzahl an Daten zur operativen und strategischen Unternehmensführung. Nun gilt es, diese vielschichtigen Informationen in Form von Berichten, Formularen, Desktops, Etiketten oder Barcodes aufzubereiten.
Die Welt wird sozusagen kleiner, während Ihre Absatzmärkte größer werden. Sei es als Exporteure, Importeure oder durch Direktinvestitionen im Ausland: Traditionell sind die außenwirtschaftlichen Verflechtungen des deutschen Mittelstands hoch.
Was so lapidar klingt, kann zu massiven Problemen führen, wenn unflexible Software ins Spiel komm. Glücklicherweise haben wir da vorgesorgt:
Die heutige Herausforderung für moderne Unternehmer liegt im mobilen Informationsvorsprung. Nur wer jederzeit über valide Daten verfügt, kann vorausschauende Entscheidungen treffen. Mit den eigenständig entwickelten e.bootis-ERPII Mobile Apps haben Sie Ihre Geschäftsdaten in jeder Situation parat und können gegenüber Kunden, Lieferanten und Interessenten mit fundierten Informationen auftrumpfen.
Die Besonderheiten unserer Apps zeigen wir in diesem Kapitel. Etwas interaktiver gibt es das natürlich auch online:
ERP Mobile entdeckenWir lassen unsere Kunden zu Wort kommen. Nicht nur in unserer Produktbroschüre, sondern auch während unserer gemeinsamen Projekte. Denn nur so können wir ideale Lösungen entwickeln, die wirkliche Mehrwerte liefern.
Aber weil die Produktbroschüre sowieso auf unsere Website verweist, können Sie sich die Referenzen auch einfach direkt online angucken.
Der Rest der Broschüre ist trotzdem toll.
Und wir würden uns sehr freuen, wenn sie zu Ihnen finden würde!
Hier haben Sie die Chance dazu:
ERP Produktinfos downloadenHäufige Fragen
Frage #1
e.bootis-ERPII ist eine ERP-Software. Sie ist für den Mittelstand bestimmt. Die Software bündelt umfassende Informationen und Funktionen für die Unternehmensführung. Über 40 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung bilden die Basis der Konzeption für diese Zielgruppe.
Frage #2
e.bootis-ERPII nutzt einen „Single-Source-Code“-Ansatz. Dieser Ansatz wartet das System gut. Er ermöglicht die Übernahme individueller Programmierungen bei Releasewechseln. Releasewechsel dauern nur etwa 4 Stunden und bringen technologischen Fortschritt für alle Nutzer. Die offene Architektur integriert das System gut in bestehende Systemlandschaften.
Frage #3
e.bootis-ERPII bietet hohe Flexibilität und Anpassbarkeit. Anwender gestalten Oberflächen und Workflows frei mit Aktionsbuttons, Relationsbrowsern und anpassbaren Listendefinitionen. Anwender gestalten individuelle Desktops und Dashboards. Anwender passen Prozesse durch Parametrisierung, rollenbasierte Menüdesigner, Genehmigungsworkflows und ein frei definierbares Klassifikationssystem an.
Frage #4
e.bootis-ERPII verwaltet Geschäftspartner und Artikel inklusive PIM-System und Produktkonfigurator. Es bietet Funktionen für Einkauf (Bedarfsermittlung, Bezugsquellenverwaltung, Lieferantenbewertung), Materialwirtschaft und Lager (Prognoseverfahren, Stücklisten, mobile Lagerverwaltung). Der Vertrieb (Bestellerfassung, Bonus- und Provisionsverwaltung, Reklamationsverarbeitung) ist integriert, ebenso wie das Produktionsmanagement (Einzel-, Serienfertigung, Losgröße 1).
Frage #5
e.bootis-ERPII enthält einen nahtlos integrierten Onlineshop. Du steuerst ihn direkt aus der ERP-Software. Der Onlineshop zeichnet sich durch hochflexible Template-Technologie und zentrale Datenhaltung aus dem integrierten PIM-System aus. Du kannst eigene E-Procurement-Plattformen anbieten.
Frage #6
e.bootis-ERPII erfüllt internationale Anforderungen. Die Software bietet Intercompany- und Mehrmandantenfähigkeit mit Datenvererbung. UNICODE ermöglicht durchgängige Mehrsprachigkeit. Die Software beinhaltet Bonitäts-, Compliance- und Adressprüfung, Zeitzonenmanagement sowie Mehrwährungsfähigkeit. Sie ist steuerlich und rechtlich international abgesichert.
Frage #7
Die Software bereitet Daten für die operative und strategische Unternehmensführung auf. Sie nutzt Berichte, Formulare, Desktops, Etiketten oder Barcodes. Die „Single-Point-of-Truth“-Philosophie ermöglicht genaue Ad-hoc-Auswertungen. Nutzer können praktisch alle Datenfelder auswerten.
Frage #8
e.bootis-ERPII bietet selbst entwickelte Mobile Apps. Unternehmer nutzen diese Apps, um Geschäftskennzahlen und Daten mobil abzurufen. Sie treffen vorausschauende Entscheidungen und informieren Kunden, Lieferanten und Interessenten fundiert.
Ist eine Frage unbeantwortet geblieben? Dann einfach fragen:
info@ebootis.de | 0201 85 96 0