Ihre Kunden vertrauen Ihnen, wenn es um den Schutz ihrer Mitarbeiter geht. Damit Sie den besten Service liefern können, muss ein ERP-System für den Arbeitsschutz-Großhandel spezielle Anforderungen erfüllen. Manchmal entscheiden Sekunden, ob Ihr Kunde sich gut beraten fühlt, wenn er kurzfristig eine Alternative zu nicht lieferbaren Artikeln benötigt oder mal wieder die DIN-Norm zum Produkt verlegt hat.
Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit, um den Mehrwert von e.bootis-ERPII
für den Arbeitsschutz-Großhandel zu entdecken.
Dank einem beliebig erweiterbaren Klassifikationssystem, finden Sie einfach das passende Produkt für Ihren Kunden per Merkmalssuche. Filtern Sie nach DIN-Normen, Anwendungsbereichen oder Schutzwirkungen und haben dabei sofort Lieferzeiten und Margen im Blick.
Erreichen Sie Ihre Kunden noch spezieller und erstellen Sie automatisiert Kataloge mit individuellem Sortiment. Ganz einfach: Per Knopfdruck aus dem ERP-System! Tippfehler gehören damit der Vergangenheit an.
Die Digitalisierung führt zum vernetzten Handeln. Schlüsselfertige Marktplatzintegrationen ermöglichen Ihnen sofort, Ihren Kundenkreis stark zu erweitern.
Ein einheitliches Einkaufserlebnis ist auch im B2B-Handel der Schlüssel zum Erfolg. Mit unserem Onlineshop können Sie Ihren Kunden nicht nur ihre individuellen Preisstaffeln bieten, sondern auch die gesamte Auftragshistorie mit offenen Aufträgen abbilden.
Nutzen Sie moderne Absatzkanäle, indem Sie Ihr Sortiment in Spezialabteilungen bei Ihren Kunden präsentieren. Nach Rückmeldung über Rack-Jobber oder das Kassensystem Ihres Kunden erfolgen Nachlieferung und Rechnungsstellung automatisch.
Wenn Sie einen Veredelungsservice für Ihr Sortiment anbieten, arbeiten Sie zwangsläufig mit einer hohen Anzahl an Varianten. Gilt es beispielsweise Schutzanzüge zu besticken, müssen nicht nur Anzahl und Größen sondern auch Bestickdateien an jedem Punkt des Veredelungsprozesses vorhanden sein.
Praktischerweise erlaubt es e.bootis-ERPII dem Arbeitsschutz-Großhandel direkt aus dem Vertriebsauftrag einen Produktionsauftrag zu erstellen. Alle relevanten Daten sind somit direkt in der Produktion abrufbar.
Naturgemäß arbeiten Sie mit vielen unterschiedlichen Herstellern und Lieferanten zusammen, um Ihren Kunden ein breites Angebot an hochwertigen Produkten bieten zu können. Dies führt zu einer unüberschaubaren Anzahl an zu beachtenden (elektronischen) Katalogen, welche die Datenbank Ihres ERP-Systems unnötig füllen.
Besser ist es, nicht alle Kataloge direkt zu importieren, sondern in einem abgetrennten Bereich der Datenbank bereit zu halten. So haben Sie die Wahl, was sie importieren möchten: Von einzelnen Produkten bis hin zu ganzen Katalogen.
Und das Schöne: Wenn Ihr Kunde einen Artikel benötigt, der noch nicht in Ihrem ERP-System vorhanden ist, können Sie ihn trotzdem im Angebotsprozess mit einem Klick importieren und hinzufügen. So schonen Sie Ressourcen und sparen Zeit!
In der heutigen Welt arbeitet der Arbeitsschutz-Großhandel mit spezialisierten Partnern zusammen, um ein breites Portfolio an Leistungen anbieten zu können. Nie zuvor war es wichtiger für Ihren Geschäftserfolg, digitale Schnittstellen zu Ihren Partnern aufzubauen. Wie praktisch, dass die offene Systemarchitektur von e.bootis-ERPII die elektronische Kommunikation zum Kinderspiel werden lässt.
Wie wäre es, wenn Ihre Endkunden sich Arbeitsschutzprodukte wie ein Getränk aus dem Automat ziehen könnten? Dank Store-Manager heute nicht mehr abwegig. Das ERP-System für Arbeitsschutz-Großhandel e.bootis-ERPII bietet eine offene Systemarchitektur, die Ihre Industrie 4.0 Vision wahr werden lässt.