Die e.bootis Warenwirtschaft bietet branchenunabhängig eine hohe Funktionalität auf Basis modernster, zukunftssicherer und plattformunabhängiger Technologie. Mit den integrierten Modulen der Bereiche Einkauf, Verkauf, Lagerhaltung und Produktion managen Sie ihre Prozesse im Warenwirtschaftssystem (WWS) extrem effizient, egal ob Großhandel, Handel oder Produktion im Mittelstand.
Ein zentrales Feature ist der multimediale Artikelstamm. Dank diesem werden herkömmliche separate PIM-Systeme überflüssig. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Die Warenwirtschaft (WaWi) oder Materialwirtschaft dient zur zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und räumlichen Planung und Steuerung der Waren- sowie Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und seinen Lieferanten und Kunden.
Dabei nimmt sie eine zentrale Rolle ein, da sie nicht nur für die Beschaffung von direkten (Handels-) Gütern sondern auch für die Versorgung von indirekten Gütern wie Serviceleistungen, Büroartikel und Ersatzteile genutzt wird.
Mit der Warenwirtschaft planen steuern und verwalten Sie Ihre Waren artikelgenau nach Menge und Wert. In der Praxis ist die Hauptaufgabe des Warenwirtschaftssystems die Bestands- und Erfolgssteuerung. Beschleunigen Sie Prozesse bspw. in den Bereichen Disposition, Bestellwesen, Wareneingang, Warenausgang oder gezielt bei der Rechnungskontrolle bzw. Rechnungserstellung. Warenwirtschaftssysteme stellen Bewertungs- und Steuerungsinformationen über Lieferanten, Kunden und Waren zur Verfügung oder kontrollieren automatisch definierte Grenzwerte per Überwachungsdienst.
Äußerst frei abbildbare Prozesse und eine flexible Funktionstiefe machen die standardisierte Warenwirtschaft zu einer echten Branchenlösung. Lernen Sie unser branchenspezifisches Warenwirtschaftssystem kennen.
Das e.bootis Warenwirtschaftssystem bietet Ihnen eine ganze Reihe an Vorteilen. Nur eine kleine Auswahl finden Sie hier. Gerne gehen wir bei einem persönlichen Gespräch auf Ihre individuellen Anforderungen an eine Warenwirtschaft ein.