Sie sind Dienstleister im Bereich Fulfillment oder 3PL-Provider (Third-Party-Logistik-Anbieter) und haben sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Prozesse im Hintergrund abzuwickeln.
Ihr breites Service-Angebot deckt nicht nur einfaches Distributionsmanagement ab, sondern ermöglicht Marken- und Handelsunternehmen komplette Geschäftsprozesse auszulagern (Business Process Outsourcing). Ihre Kunden können sich so auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während Sie alle Prozesse drumherum steuern.
Für Sie bedeutet dies aber auch, dass mit zunehmender Digitalisierung der Anspruch an Ihre eingesetzte Software und IT-Landschaft steigt.
Finden Sie sich in diesem Szenario wieder? Dann tauchen Sie jetzt tiefer ein und erfahren Sie, wie sich Ihr Erfolg mit unsererm ERP-System steigern lässt.
Mandantenfähigkeit ist für Sie als Fulfillment oder Logistik Dienstleister eine zentrale Anforderung an die eingesetzte Software. e.bootis-ERPII ist als echtes Multimandanten-System mit getrennten Artikelstämmen und Kundenstämmen einsetzbar. Die Multi-Mandantenfähigkeit ermöglicht Ihnen vollständig getrennte Abrechnungskreise und damit ein modernes Debitoren-Management.
Eine durchgehend redundanzfreie Datenhaltung auch über Mandanten hinweg, ermöglicht Ihnen jegliche Geschäftsbereiche abzukoppeln und einzeln zu betrachten. Verwalten Sie Ihre Kunden völlig sortimentsunabhängig voneinander. Bei uns werden nicht künstlich Datenbank-Kopien erzeugt. Wir garantieren Ihnen echte Redundanzfreiheit.
Für Ihre verschiedenen Mandanten müssen Sie auf den unterschiedlichsten Kanälen aktiv sein können. Synchronisieren Sie Daten und Datenquellen über verschiedenste Kanäle hinweg. Mit der tiefen Integration verschiedenster externer Onlineshops, Plattformen oder Payment-Anbieter in e.bootis-ERPII werden Sie zum zukunftssicheren Multi-Channel-Profi. Vergessen Sie dabei auch nicht die Welt außerhalb des Internet. Mit unserem integrierten CRM oder ERP-to-Print bleiben Sie auch offline ein kompetenter Dienstleister.
Der Bereich der Versandlogistik bzw. Versandabwicklung gehört häufig zum Kerngeschäft eines kompetenten Fulfillment-Partners. Automation und systemgestützte Verarbeitung verhindern für Sie handlungsintensive und prüfungsaufwendige manuelle Prozesse. Wir setzen für Sie auf eine standardisierte und automatisierte Versandabwicklung zur Reduzierung des Zeitaufwandes und Erhöhung der Kostenersparnis.
Wir unterstützen beispielsweise Anforderungen wie:
Beim Thema Abrechnung geht es für Sie um 100% Genauigkeit und der Abbildung verschiedenster Abrechnungsmodelle als Fulfillment-Dienstleister. Eine verläßliche, ordentliche und übersichtliche Abrechnungsmethodik erspart Ihnen Zeit, Nerven und Geld. Ihnen stehen für eine flexible und umfangreiche „Leistungsbarechnung“ vielfältige Varianten zur Verfügung, die Sie kundengenau auswerten können. Beispielsweise nach:
Auch praxisrelevante Daten-Exporte zur weiteren Datenverarbeitung wie bspw. Excel, lassen sich auf Knopfdruck realisieren.
Modernes Fulfillment wird zunehmend digitaler und ist daher schon jetzt ein absolutes IT-Thema! Bringen Sie mit uns zusammen Ihre Geschäftsprozesse ins nächste digitale Zeitalter.
Lernen Sie auf einer kurzen Tour alle wichtigen Module kennen und lassen Sie sich danach von den Vorteilen der e.bootis ERP-Software überzeugen, die für Sie zukünftig die Grundlage für Ihren Erfolg bilden könnte.
Kostenloses ERP-Whitepaper
Unser kostenloses ERP White Paper zeigt Ihnen 6 unübliche ERP-Auswahlfaktoren, die Sie neben technologischen Aspekten bei Ihrer ERP-Auswahl beachten sollten.
Einfach die Kontaktdaten eingeben, und Ihnen wird das Whitepaper direkt zugesendet.
Mehr ERP-Wissen
Wertvolle Infos & Tipps finden Sie auch in unserem Ratgeber: