In der Medizintechnik stehen sich hochmoderne Produkte zum Wohle des Patienten und Preisdruck durch Krankenhäuser, geringe Versorgungspauschalen und somit sinkende Margen gegenüber. Ein Spagat, der heutige Unternehmen täglich vor neue Herausforderungen stellt. Damit einhergehend gewinnen international agierende Kunden und Lieferanten immer mehr an Bedeutung. Ein Grund mehr für ein flexibles und belastbares ERP-System, das Ihnen jederzeit alle notwendigen Daten liefert.
Entdecken Sie eine Auswahl an Möglichkeiten, die Ihnen e.bootis-ERPII bietet, um für die heutigen und zukünftigen Marktanforderungen gewappnet zu sein:
Wie liest man heute so oft? Der nächste Wettbewerber wartet nur einen Mausklick entfernt! Kommen Sie dem zuvor und warten Sie bereits dort, wo Ihr Kunde am liebsten einkauft: Per Printkatalog, im Onlineshop oder auf einem elektronischen Marktplatz Ihrer Wahl genauso wie auf Amazon oder Mercateo.
Sie meinen, das sei zu viel Pflege-Aufwand und nicht so einfach zu stemmen? Mit e.bootis-ERPII kein Problem – bedienen Sie aus einer Datenbank eine Vielzahl von Vertriebskanälen.
Effiziente Logistikprozesse sind heutzutage das A und O. Erfassen Sie Ihre Lagebewegungen vom Wareneingang über den Warenausgang bis hin zur Inventur mit Hilfe mobiler Endgeräte wie z.B. Barcode-Scanner – direkt mit e.bootis-ERPII – ohne den Einsatz externer Software.
Durch die direkte Dateneingabe sparen Sie Zeit und reduzieren die Fehlerhäufigkeit auf ein Minimum.
Ihre Lieferanten sitzen in Übersee, Ihre Kunden in Südeuropa, die Lieferung schippert in schwerer See über den Ozean und wie war noch mal der aktuelle Umrechnungskurs? Gleichzeitig möchten Sie keine Zeit verlieren und einen Teil der schwimmenden Ware potentiellen Kunden anbieten. e.bootits-ERPII hilft Ihnen, den Faden fest in der Hand zu behalten.
Denn: UNICODE, Zeitzonenmanagement, unterschiedliche Währungen und die Sendungsverfolgung von Frachtcontainern sind für uns keine Fremdwörter. Dank unserer integrierten zertifizierten ATLAS Schnittstelle werden Ein- und Ausfuhrformalitäten zum Kinderspiel.
Eigentlich sind Sie ein Großhändler, aber Themen wie Beistellungen wie z.B. die Sterilisation von Medizinprodukten, Veredelungen und Lohnfertigung bestimmen einen Großteil Ihres Tagesgeschäftes. Viele ERP-Lösungen stoßen hierbei an ihre Grenzen, weil sie entweder für das eine oder das andere optimiert sind.
e.bootis-ERPII bildet für Sie übergreifende Abläufe in einem System ab: mit einfachem Produktionsdurchlauf und nur den von Ihnen benötigten Produktionspapieren.
Die Einhaltung von Mindesthaltbarkeitsdaten oder die Rückverfolgungsmöglichkeit von Chargen- und Seriennummern kann manchmal Leben retten. e.bootis-ERPII unterstützt Sie hierbei mit den passenden Entnahmestrategien wie FeFo und einer ausgefeilten Chargen- und Seriennnummernverwaltung.
Dies gilt aber nicht nur für Ihre Produkte. Alle notwendigen Normblätter und Zertifikate können direkt am Artikel verwaltet wenn. Wenn nötig können auch diese mit einem entsprechenden Verfallsdatum versehen werden.
Der 3D-Druck ist mittlerweile auch in der Herstellung von Kunststoffprodukten in der Medizintechnik angekommen. Egal ob Hörgeräte, Zahnersatz, Prothesen oder Implantate – nichts scheint mehr unmöglich zu sein. Gleiches gilt für die Zuliefererindustrie.
Wie viele Ideen sich letztendlich umsetzen lassen und sich in der Praxis bewähren wird die Zeit zeigen. Wir werden diesen spannenden Prozess auf jeden Fall beobachten und Sie auf dem Laufenden halten. Denn eines ist sicher: Durch seine offene Systemarchitektur wird e.bootis-ERPII zukünftig auch hier als kompetenter Partner im Bereich Industrie 4.0 zur Verfügung stehen.
Zumal wir bereits heute standardmäßig alle notwendigen individuellen Patientendaten, die für die Herstellung eines Ersatzteils benötigt werden, zentral verwalten können.