Um in dem dynamischen Markt der Distributoren von elektronischen Bauelementen auch zukünftig Erfolg zu haben, sind zwei Faktoren entscheidend: Geschwindigkeit und kundenorientierter Service. In einer globalisierten Welt erwartet Ihr Kunde beispielsweise, dass er Artikel mit speziellen Anforderungen auch aus Übersee innerhalb von 24 Stunden erhält. e.bootis-ERPII liefert Ihnen die ERP-Lösung, um Ihre Kunden zuverlässig, planungs- und produktionsgerecht mit elektronischen Bauteilen zu versorgen.
Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und entdecken Sie, warum e.bootis-ERPII die geeignete ERP-Software für Distributoren von elektronischen Bauelementen ist.
Sie kennen das Problem: Jeder Ihrer Lieferanten nutzt seine eigene Date-Code-Definition. Als zentraler Bestandteil der Distribution von elektronischen Bauelementen, stellt sich in Ihrem Unternehmen die Frage, wie Sie mit unterschiedlichen Date-Code-Formaten umgehen.
Machen Sie sich mit uns das Leben einfacher! e.bootis-ERPII bildet die gesamten Date-Code-Prozesse im Einkauf und Verkauf standardmäßig ab. Verwalten Sie kundenindividuelle Date-Code-Vorschriften und optimieren Sie danach Ihre Entnahmestrategie im Lager.
In Kombination mit einer MDE-Anwendung navigiert e.bootis-ERPII Ihre Lagermitarbeiter zur richtigen Charge mit passendem Date-Code für den jeweiligen Kunden. Die Erstellung des Lieferscheins und die Komissionierung geschehen automatisiert, inklusive Ausweisung der Date-Codes je Position.
Insbesondere Distributoren für elektronische Bauelemente benötigen eine leistungsstarke Verwaltung von Product-Change-Notifications. Dank unseres integrierten PIM-Systems pflegen Sie Zertifikate, Zeugnisse oder Änderungsbeschreibungen an zentraler Stelle direkt am Artikel.
Verliert das PCN-Datenblatt eines Produktes seine Gültigkeit, informiert das ERP-System automatisiert alle Käufer der betroffenen Artikel.
Vorteile Reverse-Charge-Verfahren:
Das Reverse-Charge-Verfahren ist eine Umsatzsteuer-Sonderregelung, bei der nicht Sie, sondern Ihr Kunde die Umsatzsteuer entrichtet. Selbige kann er als Vorsteuerabzug in gleicher Höhe geltend machen, was eine enorme Vereinfachung in der Abwicklung bedeutet.
Mit e.bootis-ERPII können Sie Ihren Geschäftspartnern Reverse-Charge selbstverständlich einkaufs- und verkaufsseitig anbieten.
Als verhandlungsstarker Einkäufer haben Sie sicherlich mit Ihren Lieferanten kundenspezifische Sonderpreise für bestimmte Artikelmengen abgeschlossen. In e.bootis-ERPII können Sie diese Stützungsgeschäfte nicht nur mühelos abbilden, sondern sehen sofort in der Angebots- und Auftragsbearbeitung, wie sich die Quote auf den Einstandspreis und Ihre Marge auswirkt.
Erfüllen Sie Ihre Quote erstellt e.bootis-ERPIII über das integrierte Vertragshandling automatisiert die Schlussrechnung als Rückmeldung für den Lieferanten.
Die Handelswelt von Distributoren für elektronische Bauelemente wird durch die Digitalisierung zunehmend globaler. Umso wichtiger ist es für Ihren Geschäftserfolg, Ihre Partner per elektronischer Schnittstelle anzubinden. Die offenen Systemarchitektur von e.bootis-ERPII bietet Ihnen von Haus aus alle Möglichkeiten, digital zu kommunizieren.
Tracebility beschreibt die Identifizierung und lückenlose Rückverfolgbarkeit von elektronischen Bauelementen. Eindeutige Kennzeichnungen helfen, den Ursprung eines Endproduktes über die gesamte Lieferkette bis hin zum einzelnen elektronischen Bauteil zurückzuverfolgen. Fehler im Endprodukt können so schneller lokalisiert werden.
Ob Mat-Label, GTIN oder EAN: e.bootis-ERPII erzeugt aus der Software heraus jegliche Standard- und Individual-Labels auch kundenspezifisch als QR- oder Barcode.
Kostenloses ERP-Whitepaper
Unser kostenloses ERP White Paper zeigt Ihnen 6 unübliche ERP-Auswahlfaktoren, die Sie neben technologischen Aspekten bei Ihrer ERP-Auswahl beachten sollten.
Einfach die Kontaktdaten eingeben, und Ihnen wird das Whitepaper direkt zugesendet.
Mehr ERP-Wissen
Wertvolle Infos & Tipps finden Sie auch in unserem Ratgeber: